Über die Geschichte der DGZMK

In teils grandiosen Bildern führt dieser Beitrag des Quintessenz Verlages von den frühen Anfängen einer Zahnheilkunde zur Zeit der Ägypter bis hin in die Neuzeit. Darin sind auch die wichtigen Stationen in der Entwicklung des „Centralvereins deutscher Zahnärzte“ bis hin zur modernen DGZMK integriert. Ein spannender, unterhaltsamer und hoch informativer Filmbeitrag.


Audio: "Zeitzeichen" des WDR
Zum 150. Geburtstag der DGZMK, am 03. August 2009, hat der WDR der wissenschaftlichen Dachorganisation ein „Zeitzeichen“ gewidmet. Diese auch über den NDR ausgestrahlte Sendung würdigt historische Ereignisse, die sich mit diesem Datum verbinden. Gehen Sie hier (mp3-Datei, 6,7 MB) auf akustische Zeitreise.