Mitgliedschaft
DGZMK-Mitgliedschaft
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Mitgliedschaft in der DGZMK interessieren!
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick, welche Services und Vorteilsangebote wir für Sie als DGZMK-Mitglied bereithalten.
Für eine DGZMK-Mitgliedschaft müssen Sie keine besonderen Voraussetzungen erfüllen. Mitglied kann jede Zahnärztin/jeder Zahnarzt werden, der die wissenschaftliche Zahnmedizin unterstützen möchte.
Andrea Aufmwasser
Rufnummer: 0211 – 61 01 98 10
Mail: dgzmk.mitglieder@dgzmk.de
Wir würden uns sehr freuen, Sie als neues DGZMK-Mitglied begrüßen zu dürfen!
Unsere Services für Sie im Überblick
Zahnarztsuchdienst
Als DGZMK-Mitglied haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten kostenfrei in unserem Zahnarztsuchdienst zu veröffentlichen und somit (potentiellen) Patienten zugänglich zu machen. Wenn Sie sich selbst von unserem Zahnarztsuchdienst überzeugen möchten, klicken Sie einfach auf diesen Link: https://www.zahnmedizinische-patienteninformationen.de/zahnarztsuche
Mundschleimhaut- und Röntgenberatung
Außerdem bieten wir unseren Mitgliedern eine Mundschleimhaut-Beratung und eine Röntgenbefund-Beratung an. Wenn Sie in diesen Bereichen schwierig zu diagnostizierende Patientenfälle haben, können Sie uns Ihre Befunde gern zukommen lassen. Diese werden an ein Fachgremium der DGZMK zur Beratung weitergeleitet. Dieses spricht Ihnen dann hilfreiche Handlungsempfehlungen aus. Alle Informationen zu unseren Services finden Sie unter /web/suite-dgzmk/mitgliederservice
Der DGZMK-Mitgliedsbeitrag betrrägt 95,00 Euro/Jahr mit Bankeinzug und 105,00 Euro/Jahr ohne Bankeinzug. Sie haben Zugang zu unserer 6 mal jährlich erscheinenden Zeitschrift DZZ. Darin veröffentlichen wir interessante Informationen zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und Behandlungsmethoden, News aus den DGZMK-Fachgruppierungen, unseren Stellungnahmen sowie zum Fortbildungsangebot unserer Fortbildungsakademie, der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW).
Preisvorteil für APW-Fortbildungsangebote
Die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) ist die Fortbildungsakademie der DGZMK. Als solche bietet sie allen DGZMK-Mitgliedern als besonderen Service einen deutlichen Preisnachlass auf alle Einzelkurse, APW-Fachtagungen und einzelne Kursserien, die es ihnen ermöglichen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern und dies zu vergünstigten Gebühren.
Das vollständige Kursangebot der APW finden Sie unter www.apw.de
Netzwerk
Die Mitgliedschaft bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten aus dem Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen zu fördern.Aktuelle Informationen
Mitglieder erhalten regelmäßig Informationen über neue Forschungsergebnisse, Entwicklungen in der Zahnmedizin und relevante gesetzliche Änderungen, die für ihre Praxis wichtig sein können.Rabatte und Vergünstigungen
Rabatte auf Kongressgebühren und Preisvorteil in deutschen Maritim-Ressorts
Die DGZMK hat mit den Maritim-Ressorts ein Verbandspreisabkommen abgeschlossen. Dieses ermöglicht allen DGZMK-Mitgliedern die Einsparung von bis zu 10% in den verschiedenen Zimmerkategorien im Maritim-Hotel Ihrer Wahl.
Von montags bis freitags können DGZMK-Mitglieder somit kräftig sparen. Auch an ausgewählten Wochenenden bieten die Maritim-Ressorts darüber hinaus sogenannte „Joker-Wochenende“-Arrangements an. Hier können die Gäste alle Leistungen der Maritim-Hotels zu besonders günstigen Konditionen wahrnehmen. DGZMK-Mitglieder können unter Nennung des DGZMK-Kennwortes und ihrer Mitgliedsnummer noch einmal bis zu 10% sparen.
Gemeinsam stark: Ihre Mitgliedschaft als Schlüssel zur Weiterentwicklung der Zahnmedizin
1. Förderung der Forschung
Mit Ihrer Mitgliedschaft tragen Sie dazu bei, Forschungsprojekte im Bereich der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zu finanzieren und voranzutreiben, was zu neuen Erkenntnissen und Behandlungsmethoden führt.
2. Stärkung der Fachgemeinschaft:
Ihre Mitgliedschaft hilft, eine starke und engagierte Gemeinschaft von Fachleuten zu bilden, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Fachgebiets arbeiten.
3. Vertretung der Interessen:
Durch Ihre Mitgliedschaft stärken Sie die Stimme der Zahnmedizin in politischen und gesellschaftlichen Diskussionen, was zu besseren Rahmenbedingungen für die Praxis und die Patientenversorgung führt.
4. Qualitätssicherung:
Ihre Unterstützung ermöglicht der DGZMK, Standards und Richtlinien zu entwickeln, die die Qualität der zahnmedizinischen Versorgung in Deutschland sichern und verbessern.
5. Bildung und Aufklärung:
Mit Ihrer Mitgliedschaft fördern Sie Bildungsinitiativen und Aufklärungsprogramme, die sowohl Fachleute als auch die Öffentlichkeit über wichtige Themen der Zahnmedizin informieren.
6. Zugang zu Ressourcen:
Ihre Mitgliedschaft hilft, wertvolle Ressourcen und Materialien zu erstellen, die Mitgliedern zur Verfügung stehen und die berufliche Entwicklung unterstützen.
7. Nachhaltige Entwicklung:
Indem Sie die DGZMK unterstützen, tragen Sie zur nachhaltigen Entwicklung der Zahnmedizin in Deutschland bei, was langfristig sowohl Fachleuten als auch Patienten zugutekommt.
Mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie also einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung und Stärkung der Zahnmedizin in Deutschland!